Unsere expertise

Rechtsstreitigkeiten im Wirtschaftsrecht – Prävention, Prozessführung und Vollstreckung

 

Unsere internationale Wirtschaftskanzlei unterstützt Unternehmen bei der Prävention sowie erfolgreichen Abwicklung von Rechtsstreitigkeiten in Frankreich, Deutschland und auf internationaler Ebene.

Mit einem Team aus Rechtsanwälten und Avocats, die sowohl in Frankreich als auch in Deutschland zugelassen sind, vertreten unsere Anwälte Sie vor nationalen Gerichten und im Rahmen alternativer Streitbeilegungsverfahren (alternative dispute resolution – ADR / modes alternatifs de résolution des différends – MARD).

Ob Ihr Unternehmen in Deutschland, Frankreich oder international tätig ist:  Unsere Anwälte beraten und vertreten Sie, um Ihre Interessen wirkungsvoll zu schützen und Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

Wie lassen sich Rechtsstreitigkeiten vermeiden?

Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, ist der effektivste Weg, langwierige und kostenintensive Gerichtsverfahren zu umgehen. Unsere Anwälte für internationales Vertragsrecht helfen Ihnen, B2B-Verträge abzusichern, Risiken zu identifizieren und Streitigkeiten frühzeitig zu entschärfen.

Unsere Anwälte für internationales Vertragsrecht unterstützen französische und deutsche Unternehmen bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Präventionsstrategie, die auf Ihre Branche und Ihr Vertragsumfeld zugeschnitten ist.

  • Wie lassen sich Vertragsstreitigkeiten vermeiden?

    Inhalte erweitern
  • Welche Warnsignale deuten auf einen drohenden Rechtsstreit hin?

    Inhalte erweitern
  • Wie kann ein Konflikt durch Verhandlung gelöst werden?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.

Wie lässt sich ein Rechtsstreit einvernehmlich beilegen?

Gerichtliche Auseinandersetzungen lassen sich oft vermeiden, wenn Konflikte effizient, vertraulich und kooperativ gelöst werden. Unsere Anwälte für Prozessrecht und alternative Streitbelegung begleiten Sie durch bewährte alternative Verfahren – von der Mediation bis hin zum Schiedsverfahren. Unsere Expertise im Bereich der Streitbeilegung spiegelt sich auch darin wider, dass einer unserer Anwälte regelmäßig die Funktion des Schiedsrichters ausübt.  

  • Welche Alternativen zum Gerichtsverfahren gibt es?

    Inhalte erweitern
  • Wann ist ein Schiedsverfahren sinnvoll?

    Inhalte erweitern
  • Wie kann eine einvernehmliche Lösung rechtssicher gemacht werden?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.

Wie reagiert man im Falle eines geschäftlichen oder vertraglichen Streitfalls?

Ein Handelsstreit kann im Rahmen einer laufenden Geschäftsbeziehung jederzeit auftreten, sei es durch Nichterfüllung eines Vertrags, Zahlungsverzug, plötzliche Vertragsbeendigung oder unlautere Wettbewerbspraktiken. Unsere Anwälte für internationales Vertrags- und Prozessrecht entwickeln für Sie eine klare Verhandlungs- oder Prozessstrategie bei grenzüberschreitenden Sachverhalten gegenüber Vertragspartnern im Ausland sowie im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten vor staatlichen oder Schiedsgerichten in Deutschland und Frankreich. 

  • Wie sollte man bei Leistungsstörungen im Vertrag vorgehen?

    Inhalte erweitern
  • Woher weiß man, welches Gericht zuständig und welches Recht anwendbar ist?

    Inhalte erweitern
  • Wie reagiert man bei Zahlungsverzug?

    Inhalte erweitern
  • Wie kann man bei unlauterem Wettbewerb vorgehen?

    Inhalte erweitern
  • Was kann man tun, wenn ein Vertragspartner den Geschäftsbetrieb abrupt beendet?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.

Wie kann man arbeitsrechtliche Streitigkeiten rechtssicher klären?

Arbeitsrechtliche Konflikte können erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen haben. Unsere Anwälte für Arbeitsrecht unterstützen Sie vor den Arbeits- und Sozialgerichten in Deutschland und Frankreich.

  • Welche Schritte umfasst ein arbeitsgerichtliches Verfahren?

    Inhalte erweitern
  • Wie kann man gegen eine Kündigung oder Vertragsbeendigung vorgehen?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.

Wie geht man mit gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten um?

Konflikte zwischen Gesellschaftern oder Geschäftsleitungsorganen können ein Unternehmen erheblich belasten. Unsere Anwälte für Gesellschaftsrecht unterstützen Sie mit rechtssicheren und praxisnahen Ansätzen zur Konfliktvermeidung oder -beilegung bei der Lösung von gesellschaftsrechtlichen Konflikten, damit Ihr Unternehmen handlungsfähig bleibt.

  • Wie sollte man bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern vorgehen?

    Inhalte erweitern
  • Wie sollte man vorgehen, wenn es wegen Problemen in der Unternehmensführung zu einem Rechtsstreit kommt?

    Inhalte erweitern
  • Was ist bei Rechtsstreitigkeiten zu beachten, die nach einem Unternehmenskauf („post-M&A“) entstehen?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.

Wie lassen sich gerichtliche Entscheidungen durchsetzen?

Ein Urteil ist für Ihr Unternehmen in der Praxis nur dann hilfreich, wenn es auch vollstreckt werden kann. Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei der nationalen oder grenzüberschreitenden Zwangsvollstreckung von Urteilen oder Schiedssprüchen aus Frankreich, Deutschland oder einer anderen Rechtsordnung.

  • Wie vollstreckt man ein Urteil oder einen Schiedsspruch in Deutschland oder in Frankreich?

    Inhalte erweitern
  • Wie sollte man vorgehen, wenn die Gegenpartei die Verpflichtungen aus einem Urteil (bzw. aus einem Schiedsspruch) nicht umsetzt?

    Inhalte erweitern
  • Wie kann ein ausländisches Urteil (bzw. ein Schiedsspruch) anerkannt bzw. für vollstreckbar erklärt werden?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.

Ihre konkrete Fragestellung ist nicht dabei? Wir stehen Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung.