Unsere expertise

Legal Compliance für Unternehmen

 

Icon compliance
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung, um rechtliche Risiken, Sanktionen und Reputationsschäden zu vermeiden.

Legal Compliance umfasst zahlreiche Themenbereiche wie Datenschutz, Umweltschutz, die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben oder die Überwachung der eigenen Lieferkette.

Eine gut strukturierte Compliance-Strategie schützt nicht nur vor nachteiligen rechtlichen Konsequenzen, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern und Investoren. Unsere Anwälte für Legal Compliance unterstützen Sie dabei, maßgeschneiderte Strukturen zu entwickeln und umzusetzen.

Welche Anforderungen gelten in Bezug auf Datenschutz im Unternehmen?

Unternehmen müssen sicherstellen, dass personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung der Grundsätze der Datenminimierung, der Zweckbindung sowie der Speicherbegrenzung. Außerdem müssen Unternehmen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten ergreifen, um unbefugte Zugriffe oder Datenlecks zu verhindern. Verstöße gegen Datenschutzvorschriften können zu erheblichen Bußgeldern und Reputationsschäden führen. Unsere Anwälte für Legal Compliance helfen Ihnen, datenschutzkonforme Prozesse zu etablieren und Haftungsrisiken zu minimieren.

  • Welche Maßnahmen sind zur Einhaltung der DSGVO erforderlich?

    Inhalte erweitern
  • Was muss bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) beachtet werden?

    Inhalte erweitern
  • Wann ist ein Datenschutzbeauftragter erforderlich und welche Aufgaben hat dieser?

    Inhalte erweitern
  • Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sind für eine sichere Datenverarbeitung erforderlich?

    Inhalte erweitern
  • Dürfen personenbezogene Daten ins Ausland übermittelt werden?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.

Welche Regeln müssen Unternehmen in Sachen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit beachten?

Ein sicheres Arbeitsumfeld ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Gesundheit und Produktivität der Mitarbeiter. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Arbeitsschutzvorschriften einhalten und geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und gesundheitlichen Belastungen treffen.

  • Welche gesetzlichen Pflichten hat ein Arbeitgeber in Bezug auf Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit?

    Inhalte erweitern
  • Wie wird eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt?

    Inhalte erweitern
  • Welche Unternehmen benötigen einen Betriebsarzt?

    Inhalte erweitern
  • Spielt auch die psychische Gesundheit der Mitarbeiter eine Rolle?

    Inhalte erweitern
  • Welche Regeln gelten für eine Tochtergesellschaft im Ausland?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.

Worauf muss man im Zusammenhang mit Geldwäscheprävention achten?

Unternehmen müssen klare Strukturen und Kontrollmechanismen schaffen, um illegale Finanztransaktionen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Dazu zählen interne Kontrollsysteme, regelmäßige Schulungen und eine sorgfältige Risikoanalyse. Besonders in grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen ist erhöhte Wachsamkeit geboten. Unsere Anwälte für Legal Compliance unterstützen bei der Entwicklung rechtskonformer Präventionsmaßnahmen. So wird das Risiko von Bußgeldern und Reputationsschäden minimiert.

  • Welche grundlegenden Maßnahmen muss ein Unternehmen ergreifen, um Geldwäsche zu verhindern?

    Inhalte erweitern
  • Welche Pflichten gelten im Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden?

    Inhalte erweitern
  • Wann und wie müssen verdächtige Transaktionen gemeldet werden?

    Inhalte erweitern
  • Woraus besteht ein Compliance-Programm zur Geldwäscheprävention?

    Inhalte erweitern
  • Wie schützt man sich gegen eine unbewusste Beteiligung an Geldwäsche?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.

Inwiefern müssen Unternehmen Lieferketten überwachen?

Unternehmen sind verpflichtet, Risiken in ihrer Lieferkette zu identifizieren und zu minimieren. Dabei geht es insbesondere um Menschenrechte und Umweltstandards. Je nach anwendbarer Gesetzeslage müssen auch indirekte Zulieferer im Blick behalten werden. Unsere Anwälte für Legal Compliance unterstützen bei der Einrichtung eines gesetzeskonformen Überwachungssystems.

  • Welche gesetzlichen Vorgaben sind in Bezug auf Lieferketten zu beachten?

    Inhalte erweitern
  • Welche Unternehmen müssen Sorgfaltspflichten beachten?

    Inhalte erweitern
  • Welche Bereiche müssen im Rahmen der Sorgfaltspflichten überwacht werden?

    Inhalte erweitern
  • Welche Haftungsrisiken bestehen bei Verstößen gegen Sorgfaltspflichten?

    Inhalte erweitern
  • Wie kann man die Erfüllung von Sorgfaltspflichten sicherstellen?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.

Was ist im Zusammenhang mit Whistleblowern zu beachten?

Hinweisgeber, sog. Whistleblower, müssen geschützt und ihre Meldungen vertraulich behandelt werden. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ein sicheres Meldesystem einzurichten. Dies fördert eine offene Compliance-Kultur und beugt internen Risiken vor. Unsere Anwälte für Legal Compliance helfen beim Aufbau eines gesetzeskonformen Hinweisgebersystems.

  • Welche rechtlichen Vorgaben gibt es zum Schutz von Whistleblowern?

    Inhalte erweitern
  • Welche Unternehmen sind verpflichtet ein Hinweisgebersystem einzurichten?

    Inhalte erweitern
  • Welche Meldestellen stehen Whistleblowern zur Verfügung?

    Inhalte erweitern
  • Wie gestaltet man ein rechtskonformes Hinweisgebersystem?

    Inhalte erweitern
  • Welche Konsequenzen drohen bei mangelndem Schutz von Whistleblowern?

    Inhalte erweitern

Haben Sie eine sonstige Frage?

Dann können Sie sie uns sehr gerne direkt hier stellen.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Mitglied unseres Teams wird Sie in Kürze zurückrufen, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen.