Französisches Arbeitsrecht: Vaterschafts- und Kinderbetreuungsurlaub
Human Resources
06 April 2023
Ein neuer Artikel L. 1225-35-2 des Arbeitsgesetzbuchs stellt den Vaterschaftsurlaub und die Aufnahme des Kindes für die Bestimmung der mit der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers verbundenen Rechte einer effektiven Arbeitszeit gleich.
Der Gesetzesentwurf erklärt, dass der Arbeitnehmer seine vor Beginn des Vaterschaftsurlaubs erworbenen Vorteile, insbesondere seinen Urlaubsanspruch (keine Kürzung), behält. Im Hinblick auf Anwesenheitsprämien wird der Vaterschaftsurlaub einer Anwesenheitszeit gleichgestellt. Dieser Gesetzesentwurf steht im Einklang mit dem Gesetz über die Kaufkraft (L. n°2022-1158, Gesetz vom 16.08.2022 über Sofortmaßnahmen zum Schutz der Kaufkraft), welches eine ähnliche Regelung bezüglich der Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung enthält.
In der gleichen Kategorie
-
Human Resources
27 Oktober 2025
Bezahlter Urlaub und Überstunden: Der Kassationsgerichtshof vollzieht eine grundlegende Wende
-
Human Resources
27 Oktober 2025
Krankheit während des Urlaubs: Der Kassationsgerichtshof erkennt endlich das Recht auf Übertragung an
-
Human Resources
16 Oktober 2025
100.000 Euro Entschädigung und eine gerichtlich angeordnete Entschuldigung – ein Weckruf für alle Arbeitgeber!